FAQ
Das musikalische Bühnen-Programm findet am Samstag ab 12.00 Uhr und am Sonntag ab 11:30 Uhr statt.
Neben den zahlreichen Künstler:innen bieten wir Ihnen auch ein buntes und kreatives Erlebnis- und Mitmachprogramm, eine kreative Bau- und Bastelecke, eine Sportarea, Kinderschminken oder eine Baby-Ecke (mit Still- und Wickelmöglichkeit) für die ganz Kleinen: Beim VIVAWEST Family Festival ist für jeden etwas dabei!
Um einen möglichst reibungslosen und schnellen Einlass zu gewähren, empfehlen wir euch, nur das Nötigste einzupacken. Familien ist es grundsätzlich erlaubt, kleinere Taschen/Rucksäcke sowie Kinderwägen mitzubringen.
Das Mitbringen von Getränken oder Lebensmitteln ist nicht gestattet. Ausgenommen ist hierbei Babynahrung und Getränke für die ganz Kleinen.
Das Mitbringen von Hunden und anderen Tieren ist untersagt.
Zudem dürfen auf das Gelände keine Stühle, pyrotechnischen Gegenstände/Feuerwerk, Waffen, Messer und ähnliche spitze Gegenstände wie Nagelfeilen oder Scheren mitgebracht werden.
Auf dem Veranstaltungsgelände wird Catering von der Koelncongress Gastronomie GmbH angeboten.
Auf dem Gelände wird es zwei kostenlose Wasserstationen geben. Gerne könnt Ihr Euch eine leere Plastik-Wasserflasche (kein Glas oder Alu) mitbringen und diese an unseren kostenlosen Trinkwasser-Stationen jederzeit auffüllen.
Das gesamte Festival-Gelände ist vollständig umzäunt und gesichert.
Auf dem Gelände gibt es genügend ausgewiesene Ruhebereiche für Kinder und Eltern. Selbstverständlich ist ebenso medizinische Notfall-Versorgung vorhanden.
Die Aufsichtspflicht bleibt zu jeder Zeit bei den Eltern oder Begleitpersonen.
PKW
- Wenn du mit dem PKW anreist, folge bitte den grünen Koelnmesse-Hinweisschildern. Diese leiten dich im Messenahbereich direkt auf die vorgesehenen Parkflächen im Bereich des Tanzbrunnen Köln.
Bahn
- Bahnreisende mit Ankunft am Bahnhof Köln Messe/Deutz erreichen den Tanzbrunnen Köln, die Rheinterrassen und den km 689 Cologne Beach Club zu Fuß (Dauer ca. 5-7 Minuten), indem sie den Hinweisschildern folgen.
- Bahnreisende mit Ankunft am Kölner Hauptbahnhof nehmen die S6 (Richtung Essen), die S13 (Richtung Troisdorf Bahnhof), die S11 (Richtung Bergisch Gladbach), den Regionalexpress RE (Richtung Koblenz oder Bahnhof Köln Messe/Deutz oder Hamm (Westf.) Bahnhof) oder die Regionalbahn RB (Richtung Oberbarmen Bahnhof oder Overath Bahnhof), die sie zum Bahnhof Köln Messe/Deutz bringen. Dort gibt es eine Fußgängerbeschilderung zum Tanzbrunnen Köln (Dauer ca. 5-7 Minuten).
- Bahnreisende vom Hauptbahnhof erreichen den Tanzbrunnen Köln, die Rheinterrassen und den km 689 Cologne Beach Club auch zu Fuß über die Hohenzollern-Brücke oder aber auch mit dem Taxi oder der Rhein-Fähre in weniger als 15 Minuten. Ausschilderungen sind entsprechend vorhanden.
Straßenbahn
- Straßenbahnfahrende nehmen die Bahnlinien 1 (Richtung Bensberg), 3 (Richtung Thielenbruch), 4 (Richtung Schlebusch) oder 9 (Richtung Königsforst), die sie zur U-Bahn Haltestelle „Deutz/Messe“ bringen. Dort folgen sie der Fußgängerbeschilderung. Der Fußweg nimmt ca. 5 bis 7 Minuten in Anspruch.
Das Festival Gelände ist am Samstag von 12.00-20.00 Uhr und am Sonntag von 11.00-18.00 Uhr geöffnet.
Das VIVAWEST Family Festival ist für Kinder und Erwachsene jeden Alters ausgerichtet.
Alle Gäste benötigen ein gültiges Festival-Ticket für den Zutritt zum Gelände. Es gilt das Alter am Veranstaltungstag.
Ein Altersnachweis ist von allen Gästen bereitzuhalten.
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen die Veranstaltung nicht ohne Eltern oder eine Erwachsene Begleitperson besuchen. § 5 JSchG.
Um die Aufsichtspflicht gewährleisten zu können, erhalten pro Erwachsenem maximal drei Kinder Zutritt zum Festival-Gelände.
Personen mit einem Schwerbehindertenausweis müssen ein reguläres Ticket in der entsprechenden Alterskategorie erwerben. Die im Schwerbehindertenausweis eingetragene Begleitperson erhält ein kostenloses Ticket. Dafür wendet euch bitte per Mail an: info@vivawest-familyfestival.de.
Für | 1 Tag | 2 Tage |
---|---|---|
Kids 0-5 Jahre |
frei | frei |
Kids 6-12 Jahre |
16 € | 22 € |
Teens 13-17 Jahre |
27 € | 45 € |
Erwachsene 18+ Jahre |
44 € | 80 € |
Familie 2 Erw. + 2 Kids |
90 € | 170 € |